Offener Brief zum Thema „Hundekot im öffentlichen Bereich“
Offener Brief von Gert Pechbrenner aus Trappenkamp:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Ihr Hundehalter seid!
Die Gemeinde Trappenkamp hat in den letzten Jahren viele Behälter mit Tüten zur Aufnahme von Hundekacke aufgestellt. Welch eine tolle Maßnahme! Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber Trappenkamp ist dadurch tatsächlich viel sauberer geworden – was die Hundehaufen betrifft. Dafür sind viele Mitbürger/innen dankbar.
In letzter Zeit muss man allerdings vermehrt feststellen, dass es unter den Hundehaltern einige „Schwarze Schafe“ gibt. Im Bereich „Dichterviertel“ und „Gönnebeker Ring“ (in anderen Ortsteilen sind wir nicht so oft unterwegs) findet man neuerdings immer wieder Hundekot. Das liegt natürlich nicht an den Fiffis, sondern an deren Frauchen und Herrchen am anderen Ende der Leine (wenn es denn eine gibt). Das ist ein ziemliches Ärgernis für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger. Und besonders stört mich, dass das auf alle die vernünftigen Hundehalter/innen zurückfällt, die sich um eine saubere Umwelt bemühen. Durch die roten Kacktüten wird es wirklich allen leicht gemacht, die Hinterlassenschaften unserer Hunde einigermaßen hygienisch zu entsorgen. Das gilt nicht nur für alle Wege, sondern natürlich auch für unser spärliches Straßenbegleitgrün!
Mit diesem Brief möchte ich an ALLE Hunterhalter/innen appellieren, zu einer sauberen Umwelt beizutragen. Vielen Dank.
Trotzdem freundliche Grüße von Gert Pechbrenner
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.